Wir gehen wieder ins Feld!

Der Deutschland-Monitor geht in die dritte Befragungswelle. Nach erfolgreicher Erprobung des Fragebogens starten wir am  22. April 2025 die Erhebung der Hauptstichprobe für den Deutschland-Monitor 2025.

Wie in den vergangenen Jahren befragt das Umfrageinstitut forsa im Auftrag des Deutschland-Monitor-Konsortiums über 4.000 Personen ab 16 Jahren im gesamten Bundesgebiet. Im Anschluss daran folgt ab Mitte Mai die Erhebung der regionalen Schwerpunkte in vorab ausgewählten Landkreisen.
Weitere Informationen zur Methodik

Das leitende Thema des diesjährigen Monitors ist der gesellschaftliche Wandel in herausfordernden Zeiten und wie die Bürgerinnen und Bürger diesen wahrnehmen und damit umgehen.

Erste Ergebnisse werden im Herbst 2025 im Rahmen des Berichts des Ostbeauftragten der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit vorgestellt. Im Winter 2025/2026 folgt dann die Vorstellung des Hauptberichtes Deutschland-Monitor 2025.

Hinweis für Befragte: Das Deutschland-Monitor-Konsortium gewährleistet die Einhaltung der zentralen Standards der empirischen Sozialforschung. So sind die Stichproben repräsentativ für die deutschsprachige Wohn-Bevölkerung im Bundesgebiet bzw. für die Kreise des rollierenden Kreispanels. Die Befragungen, die telefonisch und über eine Online-Umfrage nach Einwohnermeldeamtsstichprobe erfolgen, werden selbstverständlich anonymisiert verarbeitet. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich gerne per Mail an: datenschutz@zsh.uni-halle.de.