Neue Publikation mit den Daten des Deutschland-Monitors erschienen
Marion Reiser & Pierre Zissel: Was trennt und was verbindet uns 35 Jahre nach der Wiedervereinigung? In: Bürger & Staat (lpb Baden-Württemberg)
„Was trennt und was verbindet uns 35 Jahre nach der Wiedervereinigung?“ Dieser Frage gehen Marion Reiser und Pierre Zissel in ihrem Beitrag in der Zeitschrift Bürger & Staat nach. Auf Basis der Daten der Deutschland-Monitore 2023 & 2024 wird untersucht, welche politischen und gesellschaftlichen Einstellungen Ost- und Westdeutsche heute verbinden bzw. unterscheiden – und welche Ursachen sich für bestehende Unterschiede erkennen lassen.
Ihr Beitrag verdeutlicht, dass sich politische Einstellungen in Deutschland weniger aus der Ost-West-Differenz erklären lassen, sondern vielmehr aus strukturellen Benachteiligungen und persönlichen Abstiegsängsten in wirtschaftlich schwachen Regionen. Dabei wirkt besonders das Gefühl, regional abgehängt zu sein. Gleichzeitig zeigt der Beitrag, dass Ost- und Westdeutsche in weiten Teilen dieselben Wertehaltungen teilen.
Das vollständige Heft ist kostenlos als PDF abrufbar unter: https://www.lpb-bw.de/publikation-anzeige/bs-1-2-2025-demokratie-in-deutschland/3797